Dresden, Oktober 2025 – Die Nachfrage nach modernen und flexiblen Lagerflächen wächst stetig – sowohl durch die zunehmende Vernetzung von Lieferketten als auch durch die wachsenden Anforderungen der regionalen Wirtschaft. Die Sachsenland Transport & Logistik GmbH reagiert auf diesen Bedarf und erweitert ihre Kapazitäten im Dresdner Alberthafen durch die Übernahme einer Bestandsimmobilie.

Mit der Erweiterung stehen ab sofort drei zusätzliche Hochregelhallensegmente mit rund 5.000 m²  sowie eine ca. 1.750 m² große Umschlaghalle zur Verfügung. Das Hochregallager bietet aktuell 6.600 Stellplätze, die nach individuellen Kundenbedürfnissen flexibel angepasst werden können. Die Anlage ist auf dem aktuellen Stand der Technik und z.B. mit einer modernen Video Überwachung ausgestattet. Besonders hervorzuheben ist das klimatisierte Segment 2, das nach GDP-Standard ausgebaut ist und damit die sichere Lagerung sensibler Waren, etwa aus dem Pharma- oder Lebensmittelbereich, ermöglicht.

Ein weiterer Standortvorteil: Der Alberthafen ist trimodal angebunden – per Schiff, Bahn und Straße. Ein eigener Gleisanschluss mit überdachter Rampe (ca. 550 m²) sowie insgesamt 30 Verladetore garantieren schnelle und effiziente Umschlagprozesse. Mitten im Zentrum Dresdens gelegen, bietet der Standort Unternehmen in der Region optimale Anbindungen und kurze Wege.

Mit der Erweiterung wächst die Gesamtkapazität der Sachsenland Transport & Logistik GmbH am Alberthafen auf knapp 15.000 m². Das Unternehmen stärkt damit nicht nur die eigene Leistungsfähigkeit, sondern leistet auch einen wichtigen Beitrag zur Wettbewerbsfähigkeit der regionalen Wirtschaft.

Marko Weiselowski (Geschäftsführer):
„Die Übernahme der Immobilie am Alberthafen ist für uns ein strategisch wichtiger Schritt. Die Region Dresden braucht moderne Lager- und Logistiklösungen, um den wachsenden Anforderungen der Wirtschaft gerecht zu werden. Dank der trimodalen Lage im Herzen der Stadt bieten wir unseren Kunden ideale Voraussetzungen für effiziente, flexible und nachhaltige Logistikprozesse.“

Merken

Merken

Merken

Mehr Nachrichten…

 

Über uns:

Die Firma Sachsenland Transport & Logistik GmbH Dresden ist ein bereits 1999 gegründetes mittelständisches und inhabergeführtes Unternehmen mit inzwischen fast 50 Mitarbeitern und Auszubildenden. Unsere Niederlassungen in Dresden und Schkeuditz bieten internationale Logistikdienstleistungen in der Nähe des Kunden an.

Der Tätigkeitsschwerpunkt liegt dabei auf der Organisation und Abwicklung von LKW-Transporten von und nach Osteuropa, etwa nach Russland, in die Ukraine, nach Weißrussland oder nach Moldawien. Wir bedienen auch asiatische Regionen der ehemaligen Sowjetunion, wie die Satellitenstaaten Georgien, Usbekistan, Armenien und Aserbaidschan. Bei Verkehren in Westeuropa liegen unsere Stärken auf den Routen nach England, Frankreich, Spanien, Portugal und Italien.

In unserem trimodalen Logistikzentrum in Dresden bieten wir den Kunden die vorübergehende Einlagerung seiner Waren an. Dabei spielt auch unser Zolllager eine gewichtige Rolle. So agieren wir als Logistikplattform für asiatische Hersteller, für die wir Waren nach der Einlagerung im regionalen Markt, aber auch im nordwestlichen Osteuropa verteilen. Und die somit ihre Waren erst bei Auslieferung verzollen müssen.

Für schwere Projektladung im Umschlag und Transport stehen in der Nähe des trimodalen Terminals zwei Drehwippkräne mit 90 t und eine Ro-Ro-Anlage mit 450 t Traglast für Einzelstückgewichte zur Verfügung. In unserer Schwerlasthalle werden aktuell  Maschinenteile mit Gewichten von bis zu 20 t umgeschlagen.